Aus dem Leben gegriffen

14,90  inkl. MwSt.


9783946732358
9783946732358
Back Cover

In diesem Buch erzählen Häuser und ihre Bewohner Erlebtes, Gefühltes, Gesehenes aus verschiedenen Zeitepochen vor und nach der Wende. Eines verbindet diese Häuser. Sie behüten über eine menschliche Zeitspanne hinweg Verwandte. Auf diese Weise wird veranschaulicht, dass Menschen und Häuser voneinander abhängig sind, sie sich gegenseitig brauchen.
Neue Erdenbürger Häuser, um in ihnen zu wohnen, ihnen Leben einzuhauchen. Häuser Menschen, die sie bauen und vor Zerfall und Kriegen beschützen.

Die Autorin gibt dem Leser in diesem Buch einen Einblick in den ganz normalen Alltag von Häusern und Bewohnern aus der griesen Gegend. Eines verbindet die Häuser: Sie behüten und beschützen für eine bestimmte Zeit alle Verwandten, also Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel.

Ihr ist es wichtig, dem Leser Gefühle wie Liebe, Freundschaft, Vertrauen, Freude, aber auch Sorgen, Verzweiflung, Verlustängste der Personen in Gedichten und Geschichten wie zum Beispiel: „Spätsommer“, „Das falsche Los“, „Nachtgedanken“ nahe zu bringen, miterleben zu lassen.

Durch das gesamte Buch begleitet den Leser der Gedanke des Autors, wie schön unsere Erde ist und dass eine gesunde, unversehrte Natur und Frieden auf der ganzen Welt Voraussetzung für das Überleben aller Menschen, überhaupt aller Lebewesen ist.

204 Seite | Softcover mit Klappen

ISBN: 978-3-946732-35-8 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Book Details

Dimensions 12 × 19 cm
Autor

Sanguinette, Ursel

Bewertungen

Bewertungen

Aktuell, sind keine Bewertungen vorhanden.

Seien Sie der Erste, der “Aus dem Leben gegriffen” bewertet.